• 0
  • Diese Website ist nur für Erwachsene

    Der Inhalt dieser Website ist nur für Personen über 18 Jahren geeignet.

    0
     
    flogger-silikon-0409119-01_20210707194710

    Flogger Silikon 48 Stränge

     
    flogger-0508041-02_20210707194710

    Silicone Peitsche 38 cm

     
    fifty shades of grey-0506365_20210707194647

    Sweet Sting - Riding Crop

     
    metal-beater-6848--t_20210707194655

    Metal Beater

     
    Gerte mit Innenkern aus Kunststoff

    Gerte mit Innenkern aus Kunststoff

     
    Gerte aus Karbon und weichem Griff

    Gerte aus Karbon und weichem Griff

     
    Gerte aus Gummi

    Gerte aus Gummi

     
    Peitsche mit Hand

    Peitsche mit Hand

     
    Gerte-0507745

    Gerte

     
    Gerte0507746

    Gerte

     
    Gerte

    Gerte

     
    Gerte aus Metall

    Gerte aus Metall

     
    Leder Peitsche "Cane"

    Leder Peitsche "Cane"

     
    Leder Peitsche "Cane"

    Leder Peitsche "Cane"

     
    Gerte

    Gerte

     
    Gerte

    Gerte

     
    Gerte

    Gerte

     
    gert-0504707747-01_20210707194713

    Gerte 60 cm

     
    gerte-0504707748-01_20210707194713

    Gerte 50 cm

     
    gerte-0504707749-01_20210707194713

    Gerte 50 cm

     
    paddel-0509117-03_20210707194710

    Paddel- Klatsche 37cm

     
    fifty shades of grey

    Twitchy Palm - Satin Spanking Paddle

     
    Klatsche verziert mit Nieten

    Klatsche verziert mit Nieten

     
    Paddle Peitsche verziert mit Nieten

    Paddle verziert mit Nieten

     
    Peitsche mit Innenkern aus Metall

    Peitsche mit Innenkern aus Metall

    < Zurück   Weiter >

    Flogger oder auch Katze:

    Peitsche, die aus mehreren bis vielen Geißeln an einem festen Griff besteht (auch Riemenpeitsche genannt) und für Schlagspiele eingesetzt wird.

    Im Gegensatz zu Single Tail (s. Eintr.: Peitsche)s, Signalpeitschen und Gerte (s. Eintr.: Reitgerte)n sind Katzen aufgrund des höheren Luftwiderstands und der geringen Masse häufig sanfter, können in der Form einer Neunschwänzigen aber auch ein sehr heftiges Schlagwerkzeug sein. In diesem Fall sorgen die schweren Riemen (evtl. mit Knoten) für eine große Wucht beim Schlag.

    Katzenpeitschen werden im engl. Sprachraum als Floggers bezeichnet

     

    Gerte Reitpeitsche:

    Gebräuchliches Instrument bei Schlagspielen. Bei den verschiedenen Modellen unterscheidet man u.a. die lange, dünne Dressurgerte, die schmal zuläuft und in einer Schnur endet sowie die kurze, gedrungene Springgerte, die am Ende meist ein ledernes Dreieck hat.

     

    Paddle:
    1) Engl. für flache Schlaginstrumente, Paddel, auch beim Tischtennis der Schläger.
    Paddle werden bei Schlagspielen gerne zum Aufwärmen verwendet, da die breite Fläche bei mäßiger Schlaghärte nicht zu Spuren sondern zu einer verbesserten Durchblutung des Gewebes führt. Dadurch wird der Schmerz von einer später werwendeten Peitsche oder einem Stock (s. Eintr.: Rohrstock) angenehmer. Häufige und harte Schläge mit Paddles können zum Leatherbutt-Syndroms, einer Taubheit und Verhärtung des Gewebes, führen.

    2) Engl. für "mit einem flachen Gegenstand schlagen".


    Peitsche:

    Eine Form von Schlaginstrumenten.
    Peitschen haben einen festen Griff, an dem flexible Riemen ansetzen. Dadurch unterscheiden sie sich von Gerte (s. Eintr.: Reitgerte)n und Stöcken.

    Es gibt verschiedene Formen von Peitschen:

    Einschwänzige (engl.:Single Tail), hierzu gehören auch Signalpeitschen.
    Mehrschwänzige, auch als Katzen bezeichnet.
    Hundepeitschen, die aus einem Stück Leder bestehen und ein Zwischending zwischen Peitschen und Leinen darstellen.
    Bullwhips, extrem lange einschwänzige Peitschen.

    Die Schnüre von Peitschen werden aus verschiedenen Materialien gefertigt:

    Leder. Vermutlich das gängigste Material, es ist dauerhaft, flexibel, und Lederpeitschen können gut in der Härte des Schlages dosiert werden.
    Latex. Schwerer als Leder. Latexpeitschen aus dicken Schnüren haben einen erheblichen "Biss", solche aus ganz dünnen werden auch als Schwanzpeitschen für die Genitalfolter eingesetzt.
    Ketten. Extrem schmerzhafte Peitschen, die in der Hand eines überambitionierten Tops Schäden anrichten können
    Stoff. Auch als Effekt- oder Streichelpeitschen bezeichnet. Knallen zwar befriedigend, sind aber kaum schmerzhaft. Werden gerne auf SM-Performances eingesetzt.

    Die Griffe guter Peitschen sind speziell ausbalanciert, hierzu wird im (hohlen) Griff Anglerblei angeklebt. Neben der normalen Griffform gibt es auch die Dildoform, die als realistische Nachbildung eines männlichen Phallus es erlaubt, den Bottom nach der Auspeitschnung zu ficken - entweder zu dessen Demütigung oder zum Lustgewinn.

     

    Rohrstock:
    Das klassische Instrument der Prügelstrafe in Schulen hat seinen Weg in die Spanking und die sadomasochistische Subkultur gefunden. Rohrstöcke für Schlagspiele werden traditionellerweise aus geschältem oder ungeschältem Rattan gefertigt. Rattan sind die schlanken Stämme oder Triebe verschiedener südostasiatischer Rohrpalmen: Calamus rotang, Calamus verus, Calamus rudentum. Roher Rattan hat noch ringförmige Knoten, die durch Schaben oder Schleifen entfernt werden. Peddigrohr oder "geschälte Rohrstöcke" werden aus dem weichen Kern des Rattan-Rohrs gewonnen. Dabei werden die Rinde und die den Kern umgebende Kieselsäureschicht abgeschält, indem das Rattan-Rohr durch scharfe Runddüsen in die gewünschte Stärke gepresst wird.

    Spanisches Rohr wird aus der größten europäischen Grasart, Arundo donax, gewonnen, die in ganz Südeuropa heimisch ist. (Über seine Verwendung im SM-Zusammenhang ist uns derzeit nichts bekannt.)

    Rohrstöcke sind üblicherweise 0,5-1 cm stark und 50-100 cm lang. Ein guter Rohrstock sollte möglichst gerade sein und sich beim Schlag auch gerade bewegen. Um das zu prüfen, fasst man ihn an einem Ende an und läßt ihn senkrecht wippen. Dabei darf er sich nicht nennenswert horizontal bewegen.

    Schläge mit einem Rohrstock können ausgesprochen schmerzhaft sein und deutlich sichtbare Blutergüsse hinterlassen bzw. sogar die Haut aufplatzen lassen. Dabei gilt: je länger der Stock, desto heftiger der Schlag. Je dicker der Stock, desto dumpfer der Schmerz, je dünner, desto "beißender". Stöcke erzeugen Striemen und Hämatome, die ebenso wie die Schmerzen beim Sitzen tagelang anhalten können. Dabei erzeugen dicke Stöcke breitere blaue Flecke, während dünne eher die Haut angreifen.

    Rohrstöcke werden in mehreren Formen gefertigt:
    - gerade, einfache Form.

    - gerade Form mit Griff
    - am Ende gebogen (wie ein Spazierstock). Diese wird als viktorianische oder "schoolmaster's"-Form bezeichnet.
    Neben SM- und Sexshops sind Rohrstöcke auch in Baumärkten, Gartencentern und Bastelshops erhältlich. Sie werden dort (meist ungeschält) als Rattan verkauft.

    Rohrstöcke sollten bei der Benutzung feucht sein, das erhöht ihre Biegsamkeit und damit ihre Haltbarkeit. Manche empfehlen, sie nach dem Kauf in konzentriertes Salzwasser zu legen. Da das Salz Luftfeuchtigkeit anzieht, bleiben sie so immer etwas feucht. Andere schwören darauf, den Stock gut zu wässern und dann mit Firnis zu behandeln, um die Feuchtigkeit innen zu halten. Wieder andere lehnen das ab, da der Stock so schneller verrotte und weichen ihn direkt vor Gebrauch ein.

    Die Lagerung sollte hängend an einem kühlen, nicht zu trockenen und schattigen Ort erfolgen, damit sich der Stock möglichst wenig verbiegt.

    Es sind auch Stöcke aus anderen Materialien in Gebrauch: so aus Bambus oder Fiberglas. Bambus ist viel härter als Rattan und bringt die Gefahr mit sich, daß der Stock beim Spiel (zum Beispiel beim Auftreffen auf eine Kante) splittert und die scharfen Kanten die Haut aufreißen. "Rohrstöcke" aus Bambus erkennt man daran, dass sie innen hohl sind. Fiberglas ist hingegen sehr robust; da es ein schweres, hartes Material ist, das sich dennoch sehr flexibel biegt, bringt es viel mehr Schlagkraft auf als ein Rattanstock. Es erzeugt mit wenig Kraftaufwand große Schmerzen und tiefsitzende blaue Flecke.

    Neben Schmerzerotikern, die die entstehenden Schmerzen direkt erregen, werden Rohrstöcke gern von Leuten eingesetzt, die Rollenspiele um Eltern/Kinder oder Schüler/Lehrer schätzen. Hier geht es um die Konnotationen, die am "Erziehungswerkzeug" hängen.

    Rohrstöcke gehören zu den Schlaginstrumenten, bei denen besonders auf eine ausreichende Polsterung durch Muskelgewebe geachtet werden muß. Sie dürfen nicht am Hoden oder in der Nähe von Gelenken eingesetzt werden.


    Quelle: Datenschlag Papiertieger

    http://www.datenschlag.org/papiertiger/frameindex.html

    !
    Handy-Modus
    WebShop erstellt mit ShopFactory Shop Software.
  •  Home
  •  Desktop-Modus Handy-Modus
  •  
    • 0
    • Deutsch 
      Deutsch Deutsch (German)